Über die Bewegungslehre
Bewegungslehre MST
Tibetische Bewegungslehre Lu Jong
Lu Jong ist eine über 8000 Jahre alte Bewegungslehre, die von tibetischen Mönchen entwickelt wurde. Aus ihrem uralten medizinischen Wissen heraus entwickelten sie spezifische Körperübungen, mit deren sie versuchten, Körper und Seele gesund zu halten und Krankheiten zu heilen.
Diese Übungen nannten sie Lu Jong:
«Lu» steht für Körper
«Jong» für Bewegung
«Lu Jong» bedeutet also Körperbewegung
Lu Jong bringt Körper und Geist in Einklang, erhöht das Körperbewusstsein, verbessert die Konzentration, öffnet Blockaden, stärkt die Gesundheit und bringt Energie wieder zum Fliessen.
Die Übungen des Lu Jong konzentrieren sich auf die Wirbelsäule, da deren Gesundheit eng mit der Gesundheit des ganzen Körpers verbunden ist. Zudem werden die 5 Elemente Raum, Wind, Feuer, Wasser und Erde mit in die Übungen einbezogen, da diese nach der tibetischen Kosmologie Bestandteile unseres Körpers sind und mit den mentalen Zuständen in Verbindung gebracht werden.
Die Bewegungen des Lu Jong sind einfach und leicht erlernbar – sie sind sanft, fliessend und werden achtsam ausgeführt. Die Lu Jong Übungen sind für jedes Alter geeignet und lassen sich unabhängig von den körperlichen Möglichkeiten ausüben.
Gruppenkurse
- Dienstag: 8:00 – 9:00 Uhr
- Dienstag: 9:15 – 10:00 Uhr
- Mittwoch: 19:00 – 20:00 Uhr
- imRUMM, Rishalta 27, 1716 Plaffeien
Preis 10-er Abo: Fr. 160.-
Gültig 1/2 Jahr
Schnupperlektion gratis
Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt.
Moshé Feldenkreis